Hessisch-Waldeckischer Gebirgs-und Heimatverein Niedenstein e.V.
Wandern im Chattengau mit Wanderführer - für Naturinteressierte, Mitwanderer, Gäste und neue Mitglieder sind herzlich willkommen!
Auf den gemeinsamen Wanderungen genießen wir die Schönheit des Chattengau und Nordhessen und um gemeinsam Spaß haben. Auch kann man bei den Wanderungen mehr über Natur- und Kultur-Besonderheiten erfahren. Jede(r) ist bei uns herzlich willkommen und darf mitwandern! Und wer gerne Vereins-Mitglied werden will, kann sich einfach bei uns anmelden.
Winterwandern
Das Winterwandern ist eine faszinierende Art, die kalte Jahreszeit zu erleben und die Natur in ihrem frostigen Gewand zu entdecken. Während die Landschaft mit einer glitzernden Schneedecke bedeckt ist, bietet das Winterwandern eine einzigartige Atmosphäre der Stille und Schönheit.
Das Knirschen des Schnees unter den Wanderstiefeln und das klare Knacken der Eiskristalle in der Luft schaffen eine besondere akustische Kulisse. Die Bäume tragen oft eine glitzernde Last aus Schnee auf ihren Ästen, und die Landschaft erstrahlt im weichen Glanz des Sonnenlichts oder im silbrigen Schein des Mondes.
Die kühle Winterluft kann erfrischend sein, und die klaren, kalten Tage bieten oft eine fantastische Sicht auf die verschneite Umgebung. Berge, Wälder und Seen verwandeln sich in eine Wintermärchenlandschaft, die sich besonders in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden mit pastellfarbenem Himmel zeigt.
Winterwandern erfordert natürlich eine angepasste Ausrüstung, von wasserdichten Stiefeln bis hin zu warmer Kleidung. Aber die Belohnungen sind es wert. Der Glanz des Eises, die klare Luft und die Stille der Winterlandschaft schaffen eine unvergessliche Erfahrung.
Die Winterwanderungen bieten auch die Möglichkeit, die Tierwelt zu beobachten, da Spuren im Schnee oft die Anwesenheit von Tieren verraten. Ein gemütlicher Spaziergang durch verschneite Wälder oder entlang gefrorener Seen kann zu einem meditativen Erlebnis werden, das die Sinne schärft und die Gedanken klärt.
Insgesamt ist das Winterwandern eine wunderbare Möglichkeit, die kalte Jahreszeit in ihrer reinen Schönheit zu erleben. Also ziehen Sie sich warm an, schnallen Sie sich die Schneeschuhe an und begeben Sie sich auf Entdeckungsreise in die zauberhafte Winterlandschaft.
Die Aussichtsplattform des Turmes ist von Ostern bis Ende Oktober geöffnet.
Die Wanderhütte im Hessenturm ist von Ostern bis Oktober an Sonn- & Feiertagen von 10:00 bis 18:00 Uhr durch Mitglieder des Gebirgs- und Heimatverein Niedenstein bewirtschaftet. In diesem Zeitraum ist die Aussichtsplattform täglich dem Besucher zugänglich. Der Hessenturm ist besonders bei Wanderern beliebt und in verschiedene Wanderrouten mit eingebunden.
Der Vorstand des HWGHV freut sich auf viele Wanderfreundinnen und Wanderfreunde.