Featured

 

Aktueller Programmüberblick, News und  Vereinsunternehmungen

Aktueller Programmüberblick, News und  Vereinsunternehmungen. Wir informieren und berichten hier über Erlebnisse und Eindrücke der Wanderungen und Unternehmungen.

 

  

Mittelgebirgsstürmer


Samstag  29. März 2025

Treffpunkt: 10:00 Uhr Wanderparkplatz Gestecke

 

Start der Wanderung ist gegen 10:20 Uhr.
Unser erstes Ziel, den Odenberg, erreichen wir über einen Teil des Gudensberger Panoramaweges. Nach dem anschließenden Abstieg kehren wir bei der Bäckerei Plücker zu einer Rast ein. Auf dem Rückweg laufen wir über Feldwege in Richtung Kammerberg zurück. Unterwegs genießen wir herrliche Ausblicke und Natur. Der 12 km Rundweg verläuft auf überwiegend gut begehbaren Wegen, bei Nässe ggf. rutschig.
Festes Schuhwerk, Trittsicherheit, Rucksackverpflegung ggf. Wanderstöcke sind zu empfehlen.

Maximale Teilnehmerzahl 20 Personen.

 

  

   

 


 

 

Zur Jahreshauptversammlung des HWGHV Niedenstein

am Freitag dem 11.04.2025 , 19:00 Uhr im Bürgertreff Niedenstein, Obertor 2
wird hiermit recht herzlich eingeladen.

 

   

 


 

1. Frauenwanderung

12. April 2025

Treffpunkt: 13:00 Uhr Friedhof/Bolzplatz Ermetheis

Start ist dann am Treffpunkt um 13.15 Uhr. Wir starten Richtung Metze, wandern um den Kammerberg zurück nach Ermetheis. Unterwegs genießen wir herrliche Ausblicke und Natur. Der ca. 12 km Rundweg verläuft auf überwiegend gut begehbaren Wegen. Mäßige Wanderung.

Festes Schuhwerk ,Trittsicherheit, Rucksackverpflegung und ggf. Wanderstöcke sind empfehlenswert. Schlusseinkehr in Ermetheis bei Gaststätte Kreta. Bei der Anmeldung bitte mit angeben ob an der Schlusseinkehr teilgenommen wird.

 

 

Frisch auf

 

Gäste sind bei uns herzlichst Willkommen!

Sie wandern gerne? Sind alleine und möchten nicht alleine wandern? Dann schließen Sie sich uns ganz unverbindlich an und wandern Sie mit uns in den schönsten Gebieten von Nordhessen. Es wird Ihnen gefallen. 

 

  

   

 


 

 

 

 

Herbstaktivitäten am Hessenturm


Um den Platz am Hessenturm noch attraktiver zu gestalten hatte sich der Vorstand im Frühjahr 2024 dazu entschlossen, sich bei dem Projekt -Förderprogramm Regionalbudget - zu bewerben. Das Ziel war eine - Begegnungsstätte für Jung und Alt am Hessenturm- zu schaffen.Es wurden viele Punkte zur Gestaltung ausgearbeitet. bis ins Detail mit Kostenplanung beschrieben und dann eingereicht. Entgegen unseren Erwartungen haben wir den Zuschlag zur Umsetzung im Spätsommer bekommen.

Nun war Eile geboten. denn die Bestellung. Umsetzung und auch die Bezahlung muss bis Mitte Oktober durchgeführt sein. Die mögliche Fördersumme beträgt 20.000€. Wir wollen hier 2 Projekte erwähnen. welche wirklich herrausragend sind. Die Beschaffung einer Himmelsschaukel ( wurde schon mal in einem Bericht erwähnt ) und die Beschaffung eines Mini-Hessenturmes mit Edelstahl-Röhrenrutsche. Diese beiden Projekte konnten nur mit Hilfe vieler fleißigen Hände des Arbeitsteams und ansässigen Firmen schnell und fachlich umgesetzt werden. Folgende Firmen sind zu nennen:

Projekte konnten nur mit Hilfe vieler fleißigen Hände des Arbeitsteams und ansässigen Firmen schnell und fachlich umgesetzt werden. Folgende Firmen sind zu nennen:
• Friedhelm Löber Straßen- Tief und Pflasterbau (insbesondere die Baggerarbeiten von Björn Grunewald)

• Sonnenschein GebäudeDienstleistungen (insbesondere Bagger- und Transportunterstützung von Manuel Sonnenschein)

• Ebbers Metallbau (insbesondere Lagerfläche und Transportunterstützung durch Manfred Ebbers)

• Stadt Niedenstein ( Unterstützer Bürgermeister Frank Grunewald )

• 1. Vorsitzenden HWGHV . Peter Kimm. für die hervorragende Ausarbeitung des Projektantrages.


Hier möchten wir vom Vorstand des HWGHV einen herzlichen Dank aussprechen. Der aktuelle Projektstand kann natürlich schon vor Ort betrachtet werden. eine offizielle Einweihung planen wir für nächstes Frühjahr.

Frisch auf.... der Vorstand HWGHV

 

 

 

 

 


 

Die Aussichtsplattform des Turmes ist von Ostern bis Ende Oktober geöffnet. Die Wanderhütte im Hessenturm ist von Ostern bis Oktober an Sonn- & Feiertagen von 10:00 bis 18:00 Uhr durch Mitglieder des Gebirgs- und Heimatverein Niedenstein bewirtschaftet.. In diesem Zeitraum ist die Aussichtsplattform täglich dem Besucher zugänglich. Der Hessenturm ist besonders bei Wanderern beliebt und in verschiedene Wanderrouten mit eingebunden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 Rückblicke:

Seniorennachmittag am Hessenturm

 

Zum diesjährigen Seniorennachmittag am Hessenturm laden wir recht herzlich ein. Ab 15 Uhr Beginn mit Kaffee und Kuchen. Kalte Getränke, eine kleine Stärkung und musikalische Unterhaltung werden ebenfalls angeboten. Ein Hol- und Bringdienst zum Hessenturm für Senioren in Niedenstein wird ermöglicht.

Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

Sie möchten bei uns Mitglied werden?

Sehr gerne! Dann nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.

 

 

hessenturm.de

In unserer bewegungsarmen und vom hektischen Berufsalltag bestimmten Zeit bieten wir die älteste Fitness-sportart und das bewährteste Erholungsprogramm an: Wandern für Jedermann.

Öffnungszeiten:

Besucherplattform des Turmes geöffnet von Ostern bis Ende Oktober

Bewirtung des Turmes jeden Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr

Diese Webseite verwendet technische Cookies um Ihnen unsere Dienste bestmöglich bereitzustellen. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich einverstanden dass wir Cookies verwenden.