Ganztagswanderung 2025
Neujahrswanderung
am Mittwoch, 15. Januar 2025
Natur und Genuss im Dreiländereck
Treffpunkt: 10:00 Uhr Getränkemarkt Niedenstein
Startpunkt ist der Wanderparkplatz am Café Hasenacker gegen 10:30 Uhr. Wir starten im Rehmbachtal, wandern durch den Naumburger Stadtwald. Durch den Altenwald geht es zurück ins Rehmbachtal . Unterwegs genießen wir herrliche Ausblicke und Natur. Der 12 km Rundweg verläuft auf überwiegend gut begehbaren Wegen, bei Nässe ggf. rutschig. Mäßige Wanderung. Festes Schuhwerk ,Trittsicherheit, Rucksackverpflegung und ggf. Wanderstöcke sind verpflichtend.
Schlusseinkehr im Café Hasenacker.
Frisch auf
Gäste sind bei uns herzlichst Willkommen!
Sie wandern gerne? Sind alleine und möchten nicht alleine wandern? Dann schließen Sie sich uns ganz unverbindlich an und wandern Sie mit uns in den schönsten Gebieten von Nordhessen. Es wird Ihnen gefallen.
+++Maximale Teilnehmerzahl 25 Personen.+++
Anmeldungen bitte bis 11. Januar 2025 an:
Wanderfreund Rainer
Tel. 05601-8090
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rückblicke:
Ganztagswanderung Knüllgebirge - Boglerhaus
Unsere Wanderung führte uns in das schöne Knüllgebirge. Zunächst ging es in Fahrgemeinschaften zum Boglerhaus. Wo wir auch im Anschluss an unsere Wanderung eingekehrt sind. Von Boglerhaus starteten wir unsere Wanderung. Vom Knüllköpfchen ging es zum dortigen Aussichtsturm, von wo man eine herrliche Aussicht in alle Richtungen hatte. Wir konnten bei klarem sonnigen Wetter sogar den Niedensteiner Kopf mit Hessenturm sehen. Danach durchwanderten wir auf dem Plateau interessante Landschaften. Die Gesamtlänge der Wanderung betrugt ca. 9 km, sie kann als leicht eingestuft werden. Wetterfeste Schuhe wurden empfohlen. Rucksackverpflegung und Getränke sollten ebenfalls nicht vergessen werden.
Ganztagswanderung zwischen Habichtswald und Kassel.
Der Mai ist gekommen, und wir waren wieder auf Tour. Per Fahrgemeinschaft ging es zum Wanderparkplatz Erlenloch zwischen Habichtswald und Kassel. Wir folgten dem Verlauf der Alten Wolfhager Straße auf dem Fulda-Diemel-Weg, wo wir den Basaltkegel Hohlestein bestaunten konnten und das Dörnberg-Massiv streifen. Weiter ging es auf dem Dörnbergweg durch das Tal der Ahne. Am Naturbadesee „Bühl“ erlebten wir alte Bergbaugeschichte. Der Rückweg führte uns über Feldwiesen zum Ausgangspunkt.