
Arbeitsgemeinschaft für Geschichte und Kultur im HWGHV Niedenstein e.V.
Wir suchen Material für Ausstellungs- und Archivzwecke
Unsere Dauerausstellungen sind fertiggestellt. Ergänzend dazu sind wechselnde Ausstellungen mit unterschiedlicher Thematik geplant.
Unsere Bitte an alle Niedensteiner:
Werfen Sie bitte nichts achtlos in die Mülltonne und bringen Sie es nicht auf den Flohmarkt. Wir suchen Schwarzweiß- oder Farbfotos, Dokumente, Schriftstücke, Urkunden, alte Ansichts- und Postkarten, die in einen Zusammenhang mit Niedenstein gebracht werden können, und mit denen ein Stück Geschichte dokumentiert werden kann.
Ebenso können wir Bücher gebrauchen, wie z. B. den vergriffenen Bildband von 1984 und das Niedensteiner Heimatbuch von 1954, die inzwischen schon antiquarischen Wert haben. Auch Relikte aus der Kriegs- und Nachkriegszeit (z. B. Lebensmittelkarten, Bezugscheine, die erste „Kennkarte“ e.t.c. ) nehmen wir gern entgegen. Erfahrungsgemäß werden solche Dinge vor allem bei Wohnungsauflösungen gefunden.
Wir fertigen gern Kopien oder Reproduktionen für das Museum an, wenn Sie ihr Original behalten möchten.
Es wäre schade, wenn diese Dinge Interessierten vorenthalten und für die kommenden Generationen nicht erhalten würden.

