Ganztagswanderung 2023

 

Willkommen im Zweiländereck Wolfhagen / Volkmarsen Teil 2

20. September 2023

 

Treffpunkt: 10:00 Uhr - Hallenbad Niedenstein

 

Felsformation Hollenkammer

Liebe Wanderfreunde,
Gemeinsam geht es nach Wolfhagen-Viesebeck. Wir wandern zunächst durch das romantisch gelegene Örtchen Lütersheim. Bald erreichen wir das Highlight, die Felsformation Hollenkammer. Weiter geht es durch lichten Mischwald, vorbei an klaren Bächen, durch weite Fluren, mit ständig wechselden Ausblicken.

Nach ca. 11 km erreichen wir unseren Startpunkt. Anschließend Einkehr in Viesebeck Café Kuhaupt.
Mittlere Wanderung verläuft auf befestigten und naturbelassenen Wegen.

Rutschfeste Wanderschuhe erforderlich. Rucksackverpflegung empfehlenswert.

 

 

Gäste sind herzlichst Willkommen !

 

Frisch auf

Anmeldungen bitte bis 16. September 2023 an:
Rainer Plettau,
Tel. 05601 8090 od. 0171 4977166
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

 

Rückblicke:

 

 

  

 

 

   


Auf zum Riesenstein - so unser Motto zur Wanderung “rund um Heimarshausen“ im Naturpark Habichtswald -

Wir starteten im südlichsten Dorf des Elbetales. Ruhige Wege durch Feldflur und Wald führen uns auf den Riesenstein. Bei besten Wanderwetter ging es weiter entlang herrlicher Hecken und Waldränder - immer mit Blick ins Elbetal. Unsere Mittagseinkehr erwartet uns in Heimarshausen im Ferienhof Schneider. Anschließend wurden die Dorfkirche und der Weiße Garten besichtigt. Die Wegstrecke beträgt ca. 11 km. Kürzungen können temporär eingerichtet werden. Getränke und Rucksackverpflegung, feste Wanderschuhe werden empfohlen.

 

 

 

Ganztagswanderung Knüllgebirge - Boglerhaus

Unsere Wanderung führte uns in das schöne Knüllgebirge. Zunächst ging es in Fahrgemeinschaften zum Boglerhaus. Wo wir auch im Anschluss an unsere Wanderung eingekehrt sind. Von Boglerhaus starteten wir unsere Wanderung. Vom Knüllköpfchen ging es zum dortigen Aussichtsturm, von wo man eine herrliche Aussicht in alle Richtungen hatte. Wir konnten bei klarem sonnigen Wetter sogar den Niedensteiner Kopf mit Hessenturm sehen. Danach durchwanderten wir auf dem Plateau interessante Landschaften. Die Gesamtlänge der Wanderung betrugt ca. 9 km, sie kann als leicht eingestuft werden. Wetterfeste Schuhe wurden empfohlen. Rucksackverpflegung und Getränke sollten ebenfalls nicht vergessen werden.

 

 

 

 

Wanderfreunde auf  Tour auf den „Heiligenberg 

 

Ganztagswanderung  Josef_Mertin_Weg

 

Ganztagswanderung Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

 

 

 

Ganztagswanderung Edersee - Hemfurth

 

 

 

Ganztagswanderung Herkuleskaskaden

dieses Mal fuhren wir in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz Herkules, wo unsere Wanderung begann. Nach einem Blick auf die Herkuleskaskaden, die zurzeit ohne Wasser sind, wanderten wir über die Rinderwiese zur Kastanienallee. Von dort ging es zum Silbersee, wo wir eine kleine Frühstücksrast einlegten.
Weiter wanderten wir zur Gaststätte Silbersee, in der wir unser Mittagessen einnahmen.
Von dort an ging es zum Ausgangspunkt Parkplatz Herkules zurück. Hohe Wanderschuhe waren erforderlich, Wanderstöcke werden empfohlen. Die Wanderstrecke war ca. 9 km lang – mit leichten Steigungen.

 


 


 

Ganztagswanderung zwischen Habichtswald und Kassel.

Der Mai ist gekommen, und wir waren wieder auf Tour. Per Fahrgemeinschaft ging es zum Wanderparkplatz Erlenloch zwischen Habichtswald und Kassel. Wir folgten dem Verlauf der Alten Wolfhager Straße auf dem Fulda-Diemel-Weg, wo wir den Basaltkegel Hohlestein bestaunten konnten und das Dörnberg-Massiv streifen. Weiter ging es auf dem Dörnbergweg durch das Tal der Ahne. Am Naturbadesee „Bühl“ erlebten wir alte Bergbaugeschichte. Der Rückweg führte uns über Feldwiesen zum Ausgangspunkt.

 

 

 

Sie möchten bei uns Mitglied werden?

Sehr gerne! Dann nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.

 

 

hessenturm.de

In unserer bewegungsarmen und vom hektischen Berufsalltag bestimmten Zeit bieten wir die älteste Fitness-sportart und das bewährteste Erholungsprogramm an: Wandern für Jedermann.

Öffnungszeiten:

Besucherplattform des Turmes geöffnet von Ostern bis Ende Oktober

Bewirtung des Turmes jeden Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr

Diese Webseite verwendet technische Cookies um Ihnen unsere Dienste bestmöglich bereitzustellen. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich einverstanden dass wir Cookies verwenden.