Rundwege des Naturparks Habichtswald

Ausgangspunkt ist hier immer der Wanderparkplatz, an dem die Wandertafel mit den
entsprechend gezeichneten Rundwegen aufgestellt ist.
Diese Rundwege sind mit gelber Farbe - Nummer im Kreis - gezeichnet.

 

Wanderparkplatz „Niedensteiner Kopf“
Die Wandertafel steht am Rehwiesenweg, Ecke Ermetheiser Straße


      -Rundweg 1 = 2 km zum Hessenturm

      -Rundweg 2 = 2 km rund um den Niedensteiner Kopf

Wanderparkplatz „Bensberg“


Die Wandertafel steht im Langenberg am höchsten Punkt der Straße nach Baunatal.


     -Rundweg 1 = 3,5 km Bensberg - Bilstein

     -Rundweg 2 = 3,5 km Bensberg - Bocksgeil

     -Rundweg 5 = 3 km Jakobsbörnchen

Wanderparkplatz „Falkenstein“


Die Wandertafel steht unweit der Straße Niedenstein - Breitenbach auf der Höhe - kurz vor dem Abzweig nach Elmshagen - links am Waldrand.


     -Rundweg 3 = 2,7 km zur Ruine Falkenstein

     -Rundweg 5 = 5 km Rund um den Rendskopf

Wanderparkplatz „Altenburg“


Die sehr ausführliche Wandertafel des HWGHV und der Stadt Niedenstein steht am Eingang zum Campingplatz Weißenthalsmühle, an der Straße, die von der Straße Kirchberg - Riede zur Weißenthalsmühle abzweigt.


     -Rundweg 1 = 3,5 km ins Tal der Ems

Wanderparkplatz „Weißenthalsmühle“


Die sehr ausführliche Wandertafel des HWGHV und der Stadt Niedenstein steht am Eingang zum Campingplatz Weißenthalsmühle, an der Straße, die von der Straße Kirchberg - Riede zur Weißenthalsmühle abzweigt.

    
     -Rundweg 1 = 3,5 km ins Tal der Ems

Wanderparkplatz „Gestecke“


Am Waldrand an der Straße Metze - Besse, gegenüber dem ehemaligen Forsthaus Gestecke (Bus-Haltestelle)

     -Rundweg o = 3,5 km Junkerskopf 




Im Jahr 2011 wurde der Habichtswalsteig als Neuer Wanderweg kreiert, hierzu entstand für die Region Niedenstein der H5.

hessenturm.de

In unserer bewegungsarmen und vom hektischen Berufsalltag bestimmten Zeit bieten wir die älteste Fitness-sportart und das bewährteste Erholungsprogramm an: Wandern für Jedermann.

Öffnungszeiten:

Besucherplattform des Turmes geöffnet von Ostern bis Ende Oktober

Bewirtung des Turmes jeden Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr

Diese Webseite verwendet technische Cookies um Ihnen unsere Dienste bestmöglich bereitzustellen. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich einverstanden dass wir Cookies verwenden.